top of page

🛡️ Datenschutzerklärung

Stand: Oktober 2025
Verantwortlich für den Inhalt:
Marcel Wirtl
E-Mail: info@wirtl.at
Website: www.wirtl.at

1. Allgemeines

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

2. Zweck der Website

Diese Website dient ausschließlich privaten und familiären Zwecken. Es werden keine kommerziellen Leistungen angeboten, keine Produkte verkauft und keine Werbung geschaltet.

3. Speicherung von Zugriffsdaten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten (z. B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browsertyp, Betriebssystem) durch den Webhosting-Anbieter von Wix.com Ltd. erfasst.
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung des Betriebs und zur statistischen Auswertung verwendet.

Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel, speichert Daten auf Servern innerhalb der EU und in Israel (ein Land mit anerkanntem angemessenem Datenschutzniveau laut EU-Kommission).
Mehr Informationen unter: https://de.wix.com/about/privacy

4. Kontaktaufnahme

Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und diese nur im Einzelfall erlaubt.

6. Analyse-Tools

Wix verwendet gegebenenfalls eigene Website-Statistikfunktionen („Wix Analytics“).
Diese erfassen anonymisierte Daten über Seitenaufrufe und Besuchsverhalten.
Es werden keine personenbezogenen Profile erstellt.

7. Eingebettete Inhalte

Falls auf dieser Website eingebettete Inhalte (z. B. Videos oder Karten) verwendet werden, gelten die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters (z. B. YouTube, Google Maps).
Solche Inhalte können Daten über Sie sammeln, wenn Sie sie abspielen oder anklicken.

8. Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich folgende Rechte zu:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at) beschweren.

9. Kontakt für Datenschutzanliegen

Familie Wirtl
E-Mail: info@wirtl.at
Website: www.wirtl.at

♿ Barrierefreiheitserklärung

Stand: Oktober 2025
Familie Wirtl bemüht sich, die Website wirtl.at im Einklang mit dem Web-Zugänglichkeits-Gesetz (WZG), das die EU-Richtlinie 2016/2102 umsetzt, barrierefrei zugänglich zu machen.

1. Geltungsbereich

Diese Erklärung gilt für die Website www.wirtl.at.

2. Grad der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist teilweise mit Konformitätsstufe AA der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1) vereinbar.
Teile der Website sind noch nicht vollständig barrierefrei, etwa:

  • Kontraste einzelner Texte oder Buttons

  • Alternativtexte bei älteren Bildern

  • Tastatur-Navigation kann in Einzelfällen eingeschränkt sein (abhängig von Wix-Template)

Wir arbeiten daran, die Zugänglichkeit laufend zu verbessern.

3. Nicht barrierefreie Inhalte

Einige eingebettete Medien (z. B. Fotos oder Videos) sind nicht vollständig barrierefrei.
Bei rein privaten Inhalten (z. B. Familienfotos) besteht keine gesetzliche Verpflichtung zur vollständigen Barrierefreiheit.

4. Erstellung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am 19. Oktober 2025 erstellt auf Basis der Selbsteinschätzung und Wix-Webstandards.

5. Feedback und Kontakt

Wenn Sie Barrieren auf dieser Website bemerken, teilen Sie uns das bitte mit:
E-Mail: info@wirtl.at

Wir werden uns bemühen, das Problem zu beheben und den Zugang zu verbessern.

6. Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie unzufrieden mit der Antwort sein, können Sie sich an die Beschwerdestelle für barrierefreie Informationstechnologie des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport wenden:
👉 www.barrierefreiheit.gv.at

bottom of page